Andreas Kleinert Regisseur Drehbuchautor
Er war Ausstattungsassistent in den DEFA-Studios. Regiestudium an der Hochschule für Film und Fernsehen "Konrad Wolf" in Potsdam-Babelsberg. Seit 1989 freischaffender Autor und Regisseur.
Sein Langfilmdebüt Leb' wohl, Joseph wird 1990 in den Wettbewerb des Locarno Filmfestivals eingeladen und war dort Wettbewerbsbeitrag. Der Film brachte Kleinert 1990 eine Studenten-Oscar-Nominierung, außerdem bekam er für diesen Film beim Internationalen Festival der Filmhochschulen München den Hauptpreis. Für den Film Verlorene Landschaft, der als offizieller deutscher Wettbewerbsbeitrag bei den Internationalen Filmfestspielen von San Sebastian lief, erhielt Kleinert den Adolf-Grimme-Preis in Silber. Für den Kinofilm Neben der Zeit (1994/95) wurde Kleinert beim Internationalen Max-Ophüls-Filmfestival der Publikumspreis verliehen, dazu der DAG-Fernsehpreis in Silber. Neben der Zeit wurde außerdem in Kairo als 'Bester Film' ausgezeichnet und nahm an zahlreichen Festivals teil, u.a. in New York, Chicago, Montreal und bei den 'Internationalen Hofer Filmtagen'.
Große Aufmerksamkeit erlangt er 1998 mit seinem Film Wege in die Nacht über einen arbeitslosen Fabrikanten, der in Berlin auf eigene Faust für "Recht und Ordnung" sorgen will. Der Film wird unter anderem mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet. Außerdem erhielt Kleinert für diesen Film 2001 zwei Bundesfilmpreise.
Hinweis zu Foto rechts:
"RUNDFUNK BERLIN-BRANDENBURG 20xBrandenburg - Andreas Kleinert
"20xBrandenburg" heißt ein neues multimediales Großprojekt des Rundfunk
Berlin-Brandenburg (rbb), das der Sender gemeinsam mit verschiedenen
Partnern zum 20. Geburtstag des Landes Brandenburg Anfang Oktober 2010
vorbereitet (geplanter Sendetermin: 1. Oktober 2010 um 20:15 Uhr im rbb). Die
künstlerische Leitung für dieses Mosaik dokumentarischer Geschichten
übernimmt Brandenburgs renommiertester Regisseur, Filmpreisträger
Andreas Dresen. In
Vorbereitung sind außerdem Porträtreihen und Berichte in den
Radioprogrammen des rbb sowie begleitend ein Internetauftritt, eine DVD
sowie ein Buch des "be.bra verlages".
Mit dem Mystery-Drama Freischwimmer mit Frederik Lau in der Hauptrolle meldet sich Andreas Kleinert 2008 als Kinoregisseur zurück.
Der Regisseur schrieb 2016 auch das Drehbuch zu dem Film Hedda nach dem Drama „Hedda Gabler“ von Henrik Ibsen und einer Idee von Ania Kock. Das Buch ist eine moderne Adaption des Theaterstücks von dem norwegischen Dramatiker, das 1891 im Residenztheater in München uraufgeführt wurde. Der Film Hedda ist eine Produktion von Broadview TV in Kooperation mit ZDF / 3sat in Zusammenarbeit mit Arte und wurde gefördert von der Film- und Medienstiftung NRW.
2017 zeigte die ARD/SWR den Fernsehfilm Sag' mir nichts mit Ronald Zehrfeld, Sarah Hostettler, Roeland Wiesnekker, Karin Neuhäuser u.a.
(Quelle: Einige Informationen aus br-online.de und Wikipedia)
Layout:
Rosemarie Kuheim |