Jonathan 1970
Regie:
Hans W. Geißendörfer Drehbuch:
Hans W. Geißendörfer Produktion:
Iduna Musik:
Roland Kovac Kamera:
Robert Müller Länge:
97 Minuten Sonstiges: Weitere Informationen bei www.vampire-world.com Genre:
Horror
Darsteller ... Rolle Jürgen
Jung ... Jonathan Paul
Albert Krumm ... Graf Hertha
von Walther ... Lehrerin Hans
Dieter Jendreyko ...Joseph Oscar
von Schab ... Professor Thomas
Astan ... Thomas Ilse
Künkele ... Lenas Mutter Wilfried
Klaus ... Pfarrer Eleonore
Schminke ... Lena Ilona
Grübel ... Eleonore Arthur
Brauss ... Adolph
Inhalt "Ein Professor der Vampirologie will die grausame Herrschaft des blutsaugenden Grafen brechen, der mit seinen Konkubinen, Untergebenen und Gefangenen in einem Barockschloss wohnt. Der Knecht Jonathan dringt nach einer beschwerlichen Reise ins Schloss ein. Er wird erkannt und gefangengenommen. Freunde kommen ihm rechtzeitig zu Hilfe. Es gelingt ihnen, die Gefangenen zu bewaffnen und mit ihrer Hilfe die Vampire ins nahe gelegene Meer zu treiben, wo sie elend untergehen" (Info-Schau '79).
Es
ist bezeichnend für Hans W. Geißendörfer, dass sein Debüt-Film Jonathan
(ein Jahr zuvor hatte er Der Fall Lena Christ
fürs Fernsehen gedreht) ein Genre-Film ist. So wie er sich in späteren Jahren
am Western (Carlos), Gangsterfilm (Eine
Rose für Jane, Perahim
- Die zweite Chance), Gespensterfilm (Die
Eltern) und Heimatfilm (Der Sternsteinhof)
erprobt hat, stellte er hier einen echten Horrorfilm auf die Beine. William K.
Everson widmet dem Film in seinem Buch Klassiker des Horrorfilms fast
eine ganze Seite und bescheinigt ihm trotz arger Verstümmelungen durch den
Produzenten beachtliche Qualitäten. (Quelle: Robert Fischer / Joe Hembus DER NEUE DEUTSCHE FILM, Seite 218 - Mit Erlaubnis von Herrn Robert Fischer und Herrn Benjamin Hembus)
Layout: Rosemarie Kuheim Bearbeitet: 20. Mai 2016
Die o.g. Angaben zum Film sind nach bestem Wissen gesammelt, aufgeschrieben und bearbeitet worden und enthalten zum Teil Texte aus fremden Webseiten bzw. literarischen Quellen. Weiterhin möchte ich bemerken, dass ich auf Inhalte zu externen Webseiten keinen Einfluss habe und keine Gewähr dafür übernehmen kann. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden derartige Links umgehend entfernt. Sollten mir bei den o.g. Angaben Fehler unterlaufen sein, so werden diese bei entsprechender Nachricht und Kontrolle ebenfalls entfernt bzw. korrigiert. |