Helmuth Ashley
Regisseur -
Drehbuchautor - Kamera
Danger – keine Zeit zum Sterben ... R, TV-Film, 1984, 84 Minuten
Darsteller: John Phillip Law, Horst Janson, Winfried Glatzeder, Christopher Mitchum
Helmuth Ashley führte in der Serie Derrick 47 mal Regie, z.B. in ...
Derrick (Ein Kongress in Berlin) ... R, TV-Serie, 1979
Helle
Aufregung in den Laborräumen von Professor Braun-Gorres! Ein nächtlicher
Einbruch in das Institutsgebäude, bei dem der diensthabende Wachmann von dem
ertappten Täter niedergestochen und tödlich verletzt wurde. Sicherlich war es
nur einer Panne zuzuschreiben, wenn der Bericht einer gegenüber der Konkurrenz
wohlgehüteten Forschungsarbeit nicht wie üblich vor Dienstschluss im Tresor
deponiert wurde. Immerhin liegt der dringende Verdacht nahe, dass der oder möglicherweise
die Einbrecher davon Kenntnis hatten. Auf diese Weise war es für sie ein
Leichtes, sich in den Besitz dieses wichtigen Dossiers zu bringen. Oberinspektor
Derrick glaubt, dass sich zumindest einer der wissenschaftlichen Mitarbeiter von
Braun-Gorres der Komplizenschaft schuldig gemacht hat. Noch rätselhafter
allerdings wird der Fall, als bei einer genauen Überprüfung die vermeintlich
gestohlenen Unterlagen plötzlich wieder zum Vorschein kommen. Allmählich wird
Derrick klar, dass einem internationalen Fachkongress, der vor zwei Monaten in
West-Berlin stattgefunden hatte, eine Schlüsselrolle zufällt. Wie zur Bestätigung
seiner Vermutung melden ihm die Berliner Kollegen einen Mord - mit der gleichen
Täterwaffe wie in München! Derrick hält es nun nicht länger in Bayern ...
(Quelle:
ZDF-Pressetext)
Derrick - Ute und Manuela ... R, TV-Serie, 1978
Der Kommissar ... R, TV-Serie seit 1969, H.A. führte 1974 und 1975 bei 3 Folgen Regie.
Folgen "Sein letzter Coup", "Traumbilder", "Die Kusine".
Helmuth Ashley führte in der Serie Der Alte 52 mal Regie, z.B. hieß die erste...
Kidnap - Die Entführung des Lindbergh-Babys ...R, 1968, weitere waren u.a.
Kim Philby war der dritte Mann ...R, 1969
Nachtmusik ... R, 1978 In Nebenrollen sind Emely Reuer ("Helga" aus "Der Kommissar") und Katerina Jacob zu sehen.
Das Kriminalmuseum (Gesucht Reisebegleiter) ... R, 1964 Kriminalfilm nach Polizeiakten, dargestellt von Maria Matray und Answald Krüger.
Der
dänische Student Lars Alnor kommt von einer Reise aus Spanien zurück. An der
deutschen Grenze wird er mit seinem Wagen bei einer Routinekontrolle aus dem
Verkehr gefischt, weil er vergessen hat, sein Kennzeichen umzumelden. Eine
Durchsuchung seiner Koffer lässt die Grenzbeamten staunen: darin befindet sich
nämlich hochwertiges Rauschgift aus Marokko. Lars beteuert von nichts etwas
gewusst zu haben und erzählt, dass er sich auf eine Anzeige gemeldet hat, in
der eine gewisse Inge Horn nach einer Reisebegleitung für Spanien gesucht hat.
Diese Inge ist bereits in Innsbruck ausgestiegen, Adresse kann er keine Angeben.
Inspektor Brugger glaubt dem jungen Mann nicht so recht, stellt aber trotzdem
einige Nachforschungen an... (Text
© GP, Die Krimihomepage)
Das Kriminalmuseum (Nur ein Schuh)
... R, 1963
Das Millionending ...R, 1966
Mörderspiel ... R, DA, 1961, nach dem Roman "Le jeu de l'assassin" von Max Pierre Schaeffer.
Mutter, ich will nicht sterben ... R, TV-Film, 1994 Ella ist leukämiekrank, erfährt aber von ihrer Mutter, dass sie adoptiert ist und deshalb von den Eltern kein Mark gespendet werden kann. Nur wenn sie ihre leiblichen Eltern findet, hat sie eine reelle Chance, geheilt zu werden. (rk) Cinema schreibt: "Ein ernstes Thema läuft leicht Gefahr, mit Emotionen überfrachtet zu werden. Und so läuft auch diese Schicksalsgeschichte aus dem Ruder." Darsteller: Muriel Baumeister (Ella), Jochen Horst, Rita Russek, Ilse Neubauer
Nachtzug D106 ...R, 1964, DA: Herbert Reinecker Ein junger Mann springt, um in den Westen zu gelangen, auf einen Zug auf. Nachdem er die Mitreisenden in einem Abteil gebeten hatte, ihm zu helfen, steht jeder der Mitreisenden vor einer prekären Situation. Jeder muss nun für sich entscheiden, ob dem jungen Mann zu helfen ist oder nicht. "Ratlos, zwischen Hoffnung und Verzweiflung hin- und hergerissen, verfolgt der zur Flucht entschlossene Mann die Diskussion, in der die Reisenden sich gegenseitig charakterlich bloßstellen und den Begriff vom "Bruder hinter dem Eisernen Vorhang" recht fragwürdig erscheinen lassen". (Quelle: Theaterkanal)
Oberst Wennerström (Reihe: Die großen Spione) Dokumentarspiel von Maria Matray und Answald Krüger. Im Juni 1963 erregte die Verhaftung des schwedischen Obersten Stig Wenneström in der ganzen Welt großes Aufsehen. Wennerström war jahrelang als Militärattaché seines Landes in Moskau und Washington gewesen. Danach avancierte er zum Kommandeur der schwedischen Luft- und Raketenverteidigung und wurde endlich zum offiziellen Abrüstungssachverständigen des schwedischen Außenministeriums ernannt. Während der ganzen Zeit belieferte er nicht nur die Russen, sondern auch die Amerikaner mit wertvollen Nachrichten - ein Doppelagent mit gekränkter Eitelkeit ... (Quelle: Funk Uhr 43/1965) Darsteller: Paul Hoffmann (Oberst Wennerström), Friedrich Joloff (Generalleutnant Aratoy), Martin Benrath (Nils Hofgard)
Der Portland-Ring ...R, 1970
Das Rätsel der roten Orchidee ... R, 1962, 88 Minuten, s/w. Darsteller: Adrian Hoven, Christopher Lee
Die Rechnung
eiskalt serviert
... R, 1966 Jerry Cotton Film. Eine Bande um Charles Anderson möchte einen Geldtransporter des New Yorker Schatzamtes überfallen. Dazu benötigen sie die Hilfe des Chemikers Tommy Wheeler. Eine zweite Bande beobachtet die Vorbereitungen zum Raub und zwingt Wheeler, die Seite zu wechseln. Wheeler wird von Anderson als Verräter gejagt und kommt bei einer Verfolgungsjagd ums Leben. Der Überfall selbst verläuft planmäßig. Anschließend lässt Anderson Wheelers Freundin Violet entführen, um an dessen Hintermänner zu kommen. Diese gewinnen jedoch bald die Oberhand und geben vor, der Bande ein Drittel der Beute zu überlassen. Sie flüchten mit der Beute und einem Hubschrauber, an dem Jerry Cotton hängend mitfliegt. Er zwingt sie zu einer Notlandung und nimmt sie fest. (Wikipedia) Darsteller: George Nader, Heinz Weiss, Horst Tappert, Richard Münch
Das schwarze Schaf ... R, 1960 Eine Soutane tragender Geistlicher erlebt bei der Aufklärung zweier Mordfälle verschiedene Abenteuer, bei denen er Scharfsinn, Humor und verschmitztes Verständnis zeigen kann. Heinz Rühmann spielt Pater Brown in Höchstform.
Tatort
(Schüsse in der Schonzeit)
... R,
TV-Serie, 1977
Der Trotzkopf
... R,
8-teilige TV-Serie, 1983 Die 15-jährige Ilse Macket lebt mit ihrem Vater und ihrer Stiefmutter auf einem Gut. Ihre Eltern haben ihre liebe Not, aus der kleinen Wilden eine feine Dame der Gesellschaft zu machen. Daher meinen sie, dass ein Internat das Richtige für Ilse wäre. Nach anfänglichen Problemen lebt sie sich gut ein und gewinnt auch Freundinnen. --- Nach dem 1885 erschienenen Mädchenbuch von Emmy von Rhoden.
Weiße
Fracht nach Hongkong
... R, 1964 Ein Rauschgiftschmuggler, der sich selbständig machen will, erpresst zwei Flieger zur Beihilfe und wird durch sie zur Strecke gebracht. Ein ebenso aufwendiger wie anspruchsarmer Abenteuerfilm vor der exotischen Kulisse Hongkongs, hart und brutal. Darsteller: Horst Frank, Maria Perschy, Dietmar Schönherr, Brad Harris
Filme, in denen Helmuth Ashley als Kameramann gewirkt hat, sind hier nicht aufgeführt.
Layout: Rosemarie Kuheim Bearbeitet: 28. Dezember 2021
Die Angaben zu den o.g. Filmen sind nach bestem Wissen gesammelt, aufgeschrieben und bearbeitet worden und enthalten zum Teil Texte aus fremden Webseiten bzw. literarischen Quellen. Die Aufstellung der Filmliste erhebt keineswegs den Anspruch auf Vollständigkeit, deshalb sind auf dieser Seite Links angebracht, die weitere Hinweise geben können. Weiterhin möchte ich bemerken, dass ich auf Inhalte zu externen Webseiten keinen Einfluss habe und keine Gewähr übernehmen kann. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter bzw. Betreiber verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden derartige Links umgehend entfernt. Sollten mir bei den o.g. Angaben inhaltliche Fehler unterlaufen sein, so werden diese bei entsprechender Nachricht und Kontrolle korrigiert.
|