| 
 Klaus Emmerich Regie - Drehbuch 
 
 
 
 
 
 
 
Bericht
aus der Provinz  
 ... R, 1973   
 
Die erste
Polka ... R,
WDR.-Koprod., 1979 
Zeigt nach dem Roman von Horst Bienek eine Familie in Gleiwitz am Vortag des
Angriffs auf Polen.   
 
Erziehung
durch Dienstmädchen
 
... R, ZDF, 1975 
Nach dem Roman von 
Robert Wolfgang Schnell. 
Eine im Ruhrgebiet 1920, vor dem
Hintergrund der Wirren des Kapp-Putsches, spielende Familiengeschichte, gesehen
insbesondere aus der Perspektive eines Kindes.   
 Film für Cheyenne – Die Revolution findet dort statt ...R, DA, Schnitt, 1970 
Der
Film zeigt den hoffnungslosen Weg eines entsprungenen Fürsorgezöglings, der
vergebens versucht, bei gesellschaftlichen Randgruppen Unterschlupf zu finden. 
 
 
Florian
... R, ZDF, 1973 
 
 
Das Fräulein
als Bäuerin ...R, WDR, 1976 
 
 
Heinrich
Heine  
 (2 Teile) ... R,
DokSp, ZDF, 1978 
		Der 1797 in Düsseldorf geborene 
		Schriftsteller Heinrich Heine war eine der wichtigsten literarischen 
		Persönlichkeiten des 19. Jahrhunderts. Bereits zu Lebzeiten wurde er von 
		seinen Anhängern geliebt und von seinen Kritikern gehasst. In diesem 
		zweiteiligen Dokumentarspiel steht jedoch nicht der Literat im 
		Mittelpunkt, sondern der Mensch Heine mit seinen umfassenden 
		existenziellen Problemen. Nachgezeichnet werden die Jugend- und 
		Studienzeit als selbstbewusster Poet, die Begegnungen mit seiner 
		Gönnerin Rahel Varnhagen und seinem Verleger Campe, das Verbot seiner 
		Schriften in Deutschland, seine Zeit im französischen Exil, die 
		Bekanntschaft mit George Sand und James Rothschild und schließlich die 
		Zeit seiner achtjährigen Krankheit, der Rückenmarksschwindsucht, die 
		Heine, der bei geistiger Klarheit vereinsamt und verbittert, bis zum 
		Lebensende ans Bett fesselt. In weiteren Rollen sind Ivan Desny, Rosemarie Fendel, Karl-Heinz von Hassel, Hans-Michael Rehberg und Rolf Becker zu sehen. 
 
 
Heiratskandidaten 
... R, SFB, 1975 
 
 Inzest - Ein Fall für Sina Teufel ...R, 1996 
 
 
Kein
schöner Land  
 (6 Teile) ... R, WDR, 1985 
 
 
Kreutzer
... R, DA, BR-Koprod., 1980 
 
 Die Maßnahme ...R, DA, 1970 - Fernsehspiel nach dem gleichnamigen Lehrstück von Bertolt Brecht. 
 
 Mission Eureka - Griff nach den Sternen ... R, ZDF/ORF/SRG, 1989, 6teil. Fernsehfilm Die HörZu schrieb 1989: "Die bemannte europäische Raumfähre "Magellan I" soll Bauelemente einer Raumstation ins All transportieren und den defekten Super-Satelliten "Palladio" reparieren. "Palladio" gehört der Unternehmensgruppe Waldegg. Unter dem Druck von Politik und Wirtschaft gibt der Projektchef Thomas Altenburg trotz technischer Probleme den Start in Kourou frei. Es kommt zu einer Katastrophe..." 
 
 
Pizza
Colonia 
 ...R,
WDR-Koprod., 1991 
   
 
Reporter
(6 Teile) ... R, TV-Serie, WDR, 1989 
Verbindet Einblicke in das Leben der Illustriertenreporter mit zeitkritisch
gesehenen Geschichten, die sie recherchieren.   
 
Rosa
und Lin ...
R, DA, BR, 1972 
 
 
Rote
Erde (9
Teile) ... R, WDR, 1983 
 
 Rote Erde II ... R, WDR, 1990 (2. Staffel - 4 Teile) Die neuen Folgen umfassen die Zeit von der Wirtschaftskrise bis zum Neuaufbau nach der totalen Zerstörung. Bindeglied zwischen der alten und der neuen Generation der Kruskas, Boetzkes und Schablowskis sind Bruno und Otto. Die Franzosen haben die Zeche "Siegfried" besetzt. Der gealterte Bergmann Bruno Kruska heilt in der Klinik seine Staublunge aus. Seine Tochter Fränzi arbeitet für die Franzosen, sein Sohn Max flirtet heftig mit Charlotte. Die Inflation wird immer schlimmer und treibt viele zur Verzweiflung. Die Roten und die Braunen prügeln sich auf den Straßen. Max sympathisiert mit den Nazis, sein Freund Jupp, Fränzi und ihr neuer Freund Richard stehen auf der Seite der Linken. (Quelle: DVD-Cover) Darsteller: Hansa Czypionka, Nina Petri, Max Herbrechter, Klaus J. Behrendt, Renate Becker, Thomas Wolff, Alexander Wagner, Dorothea Senz, Michael Brandner, Walter Renneisen, Sylvester Groth, Ingo Naujoks, Jochen Nickel, Wolfgang Schneider, Jürgen Schornagel, Marianne Zilles, Claude Oliver Rudolph, Ralph Richter, Mike Windgassen, Julian Baumann, Boris Selzer, Valerie Niehaus, Margarita Broich, Michael Stiller u.a. 
 
 
Tatort
(Freunde)  ... R, TV-Serie, WDR, 1986 
 
 
Trokadero
... R, BR, 1985 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 Layout: Rosemarie Kuheim - Deutsches Filmhaus Bearbeitet: 8. September 2024 
 Die Angaben zu den o.g. Filmen sind nach bestem Wissen gesammelt, aufgeschrieben und bearbeitet worden und enthalten zum Teil Texte aus fremden Webseiten bzw. literarischen Quellen. Die Aufstellung der Filmliste erhebt keineswegs den Anspruch auf Vollständigkeit, deshalb sind auf dieser Seite Links angebracht, die weitere Hinweise geben können. Weiterhin möchte ich bemerken, dass ich auf Inhalte zu externen Webseiten keinen Einfluss habe und keine Gewähr übernehmen kann. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter bzw. Betreiber verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden derartige Links umgehend entfernt. Sollten mir bei den o.g. Angaben inhaltliche Fehler unterlaufen sein, so werden diese bei entsprechender Nachricht und Kontrolle korrigiert. |