Hans Hirschmüller
Darsteller Regisseur
Hans Hirschmüller wurde am 15. März 1940 geboren.
Seine Schauspielausbildung absolvierte er von 1961 bis 1964 bei Hans Baur in München. Danach spielte er hauptsächlich Theater. Er war er am Deutschen Schauspielhaus Hamburg, an der Freien Volksbühne Berlin und am Staatstheater Stuttgart zu sehen. Außerdem spielte Hirschmüller in den Fassbinder-Filmen Katzelmacher (1969) und Händler der vier Jahreszeiten (1971) mit, die beide mit dem Bundesfilmpreis ausgezeichnet wurden.
Für das ZDF drehte Hans Hirschmüller zusammen mit Hanno Baetke und Kurt Raab den Dokumentarfilm Sehnsucht nach Sodom, für diesen Film erhielt Hans Hirschmüller 1990 den Adolf Grimme-Preis in der Sparte Buch und Regie.
Auch als Theaterregisseur hat sich Hans Hirschmüller einen Namen gemacht, hauptsächlich mit Fassbinder-Stücken. Während der Bayerischen Theatertage von 1994 wurde er für seine Nürnberger Katzelmacher-Inszenierung mit dem Bayerischen Theaterpreis ausgezeichnet.
Im Fernsehen sah man Hans Hirschmüller nur sporadisch, bis auf die Filme von Fassbinder. Z.B. war er zu sehen im 1984 gezeigten NDR-Tatort Haie vor Helgoland als ziemlicher Schurke mit Namen Volker Reinders. 1982 holte ihn Percy Adlon für seinen Film Fünf letzte Tage vor die Kamera. In der Polizeiruf 110-Folge Kopfgeldjäger mimte er 1999 einen gewissen Kommissar Keller (wie sinnig!). In Jo Baiers Drama Verlorenes Land aus dem Jahr 2002 war er als (alter) Franz Kaindl zu sehen.
Im Sommer 2010 inszenierte Hans Hirschmüller bei den Clingenburg Festspielen das Stück "Ronja Räubertochter" sowie im Sommer 2011 das Kinder-Musical "Mein Freund Wickie". 2011 wirkte er bei dem Dokumentarfilm Ali im Paradies der Regisseurin Viola Shafik mit. Nachdem er seinen Wohnsitz nach Berlin verlegt hatte, inszenierte er zwei Fassbinder-Stücke für die Bühne, und zwar 2012 Anarchie in Bayern und Angst essen Seele auf, außerdem "Oleanna" von David Mamet, ein Stück, welches das Machtspiel eines Professors mit seiner Studentin aufzeigt. Später folgte "Ein bisschen Ruhe vor dem Sturm" (Buch von Theresia Walser) beim Turmtheater Sommerhausen (2018). (Wikipedia)
Die Fassbinder-Foundation gratuliert Hans Hirschmüller 2015 zu seinem 75. Geburtstag mit folgenden Worten: >>> Am 15. März feiert der Schauspieler und Regisseur Hans Hirschmüller seinen 75. Geburtstag. Hirschmüller gehörte in Rainer Werner Fassbinders früher Werkphase zum Team des Regisseurs. Nach seiner Theaterausbildung und diversen Engagements in Hamburg, Berlin und Stuttgart zog es ihn ans Münchner antiteater. In den folgenden Jahren spielte Hirschmüller immer wieder bei Fassbinder, sowohl auf der Bühne, als auch in Filmen wie Liebe - kälter als der Tod und Katzelmacher sowie in der Arbeiter-Fernsehserie Acht Stunden sind kein Tag. Seine bekannteste Rolle war jedoch die des Hans Epp in Händler der vier Jahreszeiten. Den Gemüsehändler spielte er als einen wortkargen, von seiner harten Kindheit und seiner lieblosen Ehe gebrochenen Mann, der ausgerechnet in der Wirtschaftswunderzeit zugrunde geht. Für seine intensive Darbietung bekam Hirschmüller das Filmband in Gold. In späteren Jahren trat er auch in Filmen von Wim Wenders, Peter Zadek und Ulli Lommel auf. Für seine Dokumentation SEHNSUCHT NACH SODOM, einem Film über die AIDS-Erkrankung seines Kollegen Kurt Raab, wurde ihm 1990 der Grimme-Preis verliehen. Am Theater arbeitet Hirschmüller bis heute. Erst 2012 inszenierte er im Theater unterm Turm Anarchie in Bayern – jenes Stück, das seinen Einstand am antiteater markierte. Die Rainer Werner Fassbinder Foundation wünscht Hans Hirschmüller alles Gute zu seinem Geburtstag.<<<
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Layout:
Rosemarie Kuheim - Deutsches Filmhaus
Bearbeitet: 17. April 2025 Diese Kurzbiografie kann nur rudimentär sein und die auf der Seite genannten Filme nur eine Auswahl von Filmen der Künstlerin / des Künstlers enthalten. Die Angaben erheben daher keineswegs den Anspruch auf Vollständigkeit, deshalb sind Links angebracht, die weitere Hinweise geben. Da ich auf Inhalte zu externen Webseiten keinen Einfluss habe, kann ich auch keine Gewähr dafür übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden derartige Links umgehend entfernt. Sollten mir bei den o.g. Angaben inhaltliche Fehler unterlaufen sein, so werden diese bei entsprechender Nachricht und Kontrolle korrigiert. |